Home
Pinwand - Aktuelles kurz und bündig
Konzert und Events
Hier findest Du all unsere geplanten Konzerte




1.7.23 RED COFFEE
Fusion, Funk
Das Projekt RedCoffee lag viel zu lange schon in der Schublade des Instrumentenbauers Tommy Inderbinen, der internationalen Grössen wie Randy und Michael Brecker, Candy Dulfer, Till Brönner oder Franco Ambrosetti Instrumente auf den Leib gebaut hat.2019 war die Zeit reif, den Traum der eigenen Band zu verwirklichen. Fünf erfahrene Musiker bringen ein spannungsvolles Fusion Set auf die Bühne.
Fusion Musik verbindet die Raffinesse des Jazz mit der rhythmischen Intensität des Funk und der Kraft der Rockmusik. RedCoffee hat sich genau dieser Stilrichtung verschrieben und interpretiert Musik von den Brecker Brothers – wen wundert’s, David Sanborn, Klaus Doldinger’s Passport, Koinonia, Mezzoforte, Marcus Miller, Larry Carlton, Scott Henderson, Jeff Lorber und Vertretern des 21. Jahrhunderts wie Brian Culbertson, Valeriy Stepanov, Antony Brancati und Vulfpeck. Die Musik lebt von eingängigen bis gewagt schrägen Themen und Soli der Instrumentalisten.
23.9.23 FLORIAN LIMACHER with RIVERSTONES
Folk, Pop
14.10.23 BLUES WEST
Blues Rock
BLUES WEST verpflichtet sich nicht dem traditionellen Blues. Die routinierten Musiker/in bilden eine Basis für guten,soliden Bluesrock, auch mit Abstecher in den Irishfolk. Sie bringen ein rockiges Feeling und einen neuen Spirit in den Blues. Mit ungebrochener Spielfreude covert sich die Truppe durch den Dschungel von Vorbildern wie Walter Trout, Popa Chubby, Gary Moore, Joe Bonamassa, B.B.King, Ted Nugent usw.
Die starken Vocals der Leadsängerin , das filigrane Spiel des Gitarristen, der druckvolle Groove des Drummers und der coole Tiefflieger des Bassisten reissen die Blues und Rockfans jeglichen Alters in ihren Bann. Gerne wird auch mal Irishflöte, Harp, und Drehleier eingesetzt.
BLUES WEST muss den Groove nicht neu erfinden, sie haben ihn.
4.11.23 ALEX HAMBURGER & JOSÉ LUIZ MARTINS DUO
Jazz
This album was recorded in Basel Switzerland after Alex lived a year in Basel in 2018 after being selected to be in the prestigious Focusyear band at the JazzCampus where she lived, studied and played for a year alongside masters such as Ambrose Akinmusire, Seamus Blake, Billy Childs, Guillermo Kien, Dave Liebmann, Jorge Rossy, Norma Winston and more. The band also recorded and released an album of original music „Open Paths“ as well as toured around Europe.
Alex’s sophomore release „What If?“ is set to be released June 29th 2023 on Unit Records. It features nine original compositions and her quintet with José Luiz Martins, Tyrone Allen II, Chase Elodia and Patrick Graney.
This album was recorded spring 2022 with help from Chamber Music America’s 2021 Performance Plus Grant in which Alex’s band got to work on the music with Ingrid Jensen and with additional funding from the Pathways to Jazz Grant, a donor advised fund of the Boulder County Arts Alliance.
In January 2022, Alex’s quartet traveled to South America to play in Mercedes, Uruguay as a part of the annual Jazz a la Calle Festival and in São Paulo, Brazil at Jazz B.
While Alex is starting to make a splash abroad, she is also making headway in the DC area music community, a community she grew up in and she holds so near and dear, by being a 2022 Strathmore Artist in Residence and a 2022 Wammie nominee.
He has performed at major music festivals in Brazil, such as Jazz na Fábrica (SESC Pompéia), Santos Jazz Festival, Mimo Festival (Olinda), Festival Painel Instrumental, Festival SESC Jazz and Blues, Festival Jazz a La Calle (Uruguay), among others. He has also played in recitals in tribute to the great Brazilian composers such as Gilberto Mendes, Osvaldo Lacerda, Alberto Nepumuceno and Camargo Guarnieri (having performed the premiere of the Preludio e Fuga of Camargo Guarnieri at Sala do Conservatório – SP).
Since moving to the US in 2019, he has played at world renowned festivals such as the Mid Atlantic Jazz Festival, the Northampton Jazz Festival and HillFest as well as venues all over the east coast such as Blues Alley, Strathmore AMP, The Kennedy Center and Rockwood Music Hall.
José Luiz Martins also has performed in many venues and festival all over Europe in the Netherlands, Germany, Brussels, France, Czech Republic, Italy, and Switzerland.
José Luiz Martins also is an experienced educator who has worked with students of different levels and ages all across the globe.
His three albums as a leader brought him important prizes and received amazing reviews of specialized criticism. He has also recorded 10 albums as a sideman, some of which he also produced. His new record “Reflections” released in March 2023 received high criticism and was released with shows in the DC area with his US band, Dana Hawkins, Romeir Mendez and Alex Hamburger.
“The star of this album (Reflections) is clearly José Luiz Martins. He and his piano are the whole package, and all extra additions are just frills and sparkles that decorate his amazing talent.” Dee Dee McNeil, Musical Memoirs
“With Amanhã, pianist José Luiz Martins brings an interesting and surprising album that fascinates from the first till the last note. It shows there’s still hope for jazz in the future. He’s a gifted composer as well as a talented performer.” By Kees Schoof .
Ausstellungen und Vernissagen
Kunstgallerie




aktuell: WOMAN (9.4. - 18.6.23)
Photos von Marianna Raichini
Marianna Raichini wurde am 19. Juli 1979 in Umbrien, Italien, geboren.
Sie arbeitete 20 Jahre lang als Werbegrafikerin und entwickelte mit der Zeit eine Leidenschaft für die Fotografie, insbesondere für die Strassenfotografie und Porträts.
Im Laufe der Jahre hat sie an verschiedenen Arbeiten im Bereich der Mode mitgewirkt,
die auch in der englischen Zeitschrift „FAB UK Magazine“ erschienen sind sowie in verschiedenen Artikeln in lokalen umbrischen Zeitschriften. Ihre Leidenschaft aber bleibt die Fotografie.
Marianna über sich selbst:
«Ich bin eine Frau mit grosser Sensibilität und Empathie, und deshalb liebe ich es, Menschen zu fotografieren.
Ich mag den menschlichen Kontakt und das gegenseitige Kennenlernen durch die Fotografie. Wenn ich vor allem ältere Menschen portraitiere, habe ich die Ehre, alte Geschichten zu hören, Liebesgeschichten, die vor langer Zeit existierten. Mit meinen Fotos versuche ich, Romantik und Anmut zu vermitteln, und deshalb liebe ich es, Frauen und Blumen zu fotografieren, besonders zusammen: Für mich sind sie ein Symbol für Schönheit, Anmut und vor allem für das Leben.»
Vernissage
Ostern 9.4. 10h-14h
Musikalischer Rahmen: Kristin Berardi
DRAHTIGE POESIE (23.6.-18.10.23)
Kreationen aus Eisendraht von Murielle Gerber
Murielle Gerber ist eine autodidaktische Künstlerin, verheiratet und Mutter von drei erwachsenen Kindern.
Seit ihrer Kindheit hat sie immer mit verschiedenen Materialien und Techniken gearbeitet. Sie ist leidenschaftliche Dekorateurin und nachdem sie lange Zeit mit Holz gearbeitet hat, ist es die Bildhauerei mit Draht, die ein poetisches Universum aus ihrer Fantasie entstehen lässt.
Sie ist am Bielersee in la Neuveville zu Hause, wo sich auch ihr Atelier und ihr Laden befinden. Sie können ihre Kreationen auch auf verschiedenen Ausstellungen und Kunstmärkten sowohl in der Romandie als auch in der Deutschschweiz bewundern und kaufen.
Vernissage Fr 23.06.23 19h
Musikalische Umrahmung:
Lady Chanson et Compagnie
Archiv: vergangene Ausstellungen
wer hat schon alles bei uns ausgestellt?
Kunstgallerie
Öffnungszeiten
Unsere Kunstgalerie ist in die Räume der Factory integriert.
Besuchen kannst Du unsere Ausstellungen zu den Öffnungszeiten der Factory:
- Donnerstag 14h-17h
- während Factory-Events
- Nach Vereinbarung
- ganz spontan, wenn jemand da ist 🙂
Gemeinschaft und Spiritualität
Kirche – es geht auch anders!






Gottesdienst
Gott gemeinsam feiern
Wir treffen uns in einem ungezwungenen Rahmen und Feiern Gott mit Gesang, Austausch über die Bibel und persönlichen Beiträgen aus unserem Glaubensleben. Auch der anschliessende Austausch beim Kaffee darf nicht fehlen!
Sonntag 10h00
Wir treffen uns ca alle 2 Wochen zum Gottesdienst.
Die Daten findest Du in unserer Agenda.
Brunch-Gottesdienst
Nahrung für Leib, Seele und Geist
Wir verbinden unseren Gottesdienst mit einem Brunch. Schon Jesus hatte eine Vorliebe, bei einem gemeinsamen Essen über Gott und die Welt auszutauschen.
ca alle 2 Monate, Sonntag 10h00
Nächstes Datum: 12.02.23
Factory Worship
freier Anbetungsabend
Wir richten uns auf Jesus aus, loben Ihn und erweisen Ihm die Ehre.
Wir lassen uns von folgendem biblischen Grundsatz leiten (1. Korintherbrief 14: 26):
Wenn ihr zum Gottesdienst zusammenkommt, kann jeder und jede etwas dazu beitragen: ein Lied vorsingen oder eine Lehre vortragen oder eine Offenbarung weitergeben oder in unbekannten Sprachen reden oder die Deutung dazu geben. Aber alles muss dem Aufbau der Gemeinde dienen.
Freitag 19h30 (1x pro Monat)
Nächste Daten:
2.12.22 /13.1.23 / 17.2.23 (Gsus-Session)
Gsus-Sessions
Creative Freestyle Worship
Aus dem Moment inspiriert drücken wir unsere Liebe und Bewunderung Gott gegenüber aus. Mit Klang, Bewegung, Farbe und Worten improvisieren wir unsere Anbetung.
Daten:
jeweils Freitag 19h30:
nächste Daten:
17.02.23 / 16.06.23
Träffpunkt
Begegnung im Bruchquartier
Mitten im Bruchquartier, in unmittelbarer Nähe zum Stadtzentrum, bieten wir einen inspirierenden Ort zum Verweilen. Es gibt guten Kaffee, der in Luzern selber geröstet wurde. An der Wand hängen die Bilder der aktuellen Ausstellung. Es gibt immer jemanden, der zuhören kann. Oder auch mal Zeit hat für eine angeregte Diskussion über Gott und die Welt.
Kuchen und Getränke sind gratis. Spenden für die Arbeit der Heilsarmee sind immer willkommen.
Öffnungszeiten:
Donnerstag 14h-17h
Kurse und Beratung






Malkurs
für Erwachsene und Kinder
jeweils Samstag 13h-17h
Hier lernst Du Skizzieren, Zeichnen, Malen, die Verwendung verschiedener Techniken, das Komponieren eines Bildes und vieles mehr.
Der Kurs findet als Gruppe statt (beschränkte Teilnehmerzahl). Anmeldung erwünscht.
Preis pro Lektion und Teilnehmer: Fr. 30.–
Kursleitung: Débora Placathose
(Kunststudentin Hochschule Luzern)
Kunst-Atelier
persönliche Spiritualität kreativ ausdrücken
Unser Mal-Atelier liegt direkt in unserem Event-Raum unmittelbar neben der Bühne. Ob während einem Jazz-Konzert oder der Predigt, so kannst Du Deine Inspiration gleich auf die Leinwand bringen.
Sozialberatung
Hilfe in schwierigen Lebenslagen
Wir beraten und begleiten Sie gerne in schwierigen Lebenssituationen.
Bei uns finden Sie ein offenes Ohr, Raum, Zeit und Beratung in Ihrer Not. Egal, welche Lebensgeschichte, Religion und Kultur Sie mitbringen und wie Ihre aktuelle Situation aussieht, wir sind für Sie da.
Die Heilsarmee hat in Luzern keine Beherbergungsmöglichkeiten.
SoulFood
Beim Essen den christlichen Glauben entdecken
Möchtest Du mehr erfahren über Gott und die Bibel?
alle 2 Wochen treffen wir uns zum SoulFood und tauschen über ein biblisches Thema aus.
Die Daten findest Du in der Agenda.
Seelsorge
spirituelle Begleitung
Krisen und Probleme gehören zu unserem Leben. Wir gehen durch Schwierigkeiten in unseren Beziehungen, kämpfen mit Ängsten und Krankheiten oder erleben eine Glaubens- oder Sinnkrise. Gerne begleiten und beraten wir Dich in solchen herausfordernden Lebenssituationen.
Als Seelsorger stehen wir unter Schweigepflicht.
Brocki Kriens
Brocki
Secondhand macht glücklich!
In Kriens betreibt die Heilsarmee eine Brocki.
Adresse:
Langsägestrasse 5
6010 Kriens
041 310 85 10
Offnungszeiten:
Montag – Mittwoch & Freitag: 09.00 – 18.30
Donnerstag: Geschlossen
Samstag: 09.00 – 16.00
Wir können leider aus Platzgründen in der Factory keine Wahre entgegennehmen.
Melden Sie sich bitte direkt in der Brocki.
das Factory-Team
Andi Fuhrer
Leitung Heilsarmee Luzern
Andi hat Sozialarbeit, Pädogogik und Entwicklungspsychologie an der Uni Fribourg studiert und sich danach als Qualitätsleiter agogis weitergebildet. Nach seiner Ausbildung zum Heilsarmee-Offizier war er mit seiner Frau Anne-Marie bisher in zwei Gemeinden als Pastor tätig, zuletzt sieben Jahre in Genf als Leiter einer lateinamerikanischen Gemeinde der Heilsarmee.
Andi ist leidenschaftlicher Musiker, Photograph und Koch.
Anne-Marie Fuhrer
Leitung Heilsarmee Luzern
Anne-Marie wuchs im Zentrum von Paris auf. Schon als Kind nahm sie Ballettunterricht. Nach der Ausbildung zur Töpferin und Porzellanmalerin lebte sie ein Jahr lang als Backpacker in Spanien. Nach einer Kurzausbildung bei „Jugend mit einer Mission“ besuchte sie als erste alleinerziehende Mutter drei Jahre lang das „Apostolisch Bible College“ in Kolding, Dänemark.
Sie arbeitete in einem Heim für Frauen und Kinder in Brüssel, Belgien, wo sie die Heilsarmee kennenlernte. Nach ihrer Ausbildung zur Heilsarmee-Offizieren in Basel war sie mit ihrem Mann bisher in zwei Gemeinden als Pastorin tätig, zuletzt sieben Jahre in Genf als Leiterin einer lateinamerikanischen Gemeinde der Heilsarmee.
Anne-Maries Leidenschaft gilt den „Verlorenen“.
Ihre Kreativität drückt sie durch Tanz und Malen aus.
Factory
-
Telefon+41 (0)41 240 77 22
-
E-Mail
-
AdresseHeilsarmee Factory
Bruchstrasse 59
6003 Luzern
-
Montag-
-
Dienstagflexibel / nach Vereinbarung
-
Mittwochflexibel / nach Vereinbarung
-
Donnerstag14h-17h
-
Freitagflexibel / nach Vereinbarung
-
Samstag-
-
Sonntag-
-
GottesdienstSo 10h (alle 2 Wochen)