Ein Jahr ist um. Ein Neues steht uns bevor. Für viele der Zeitpunkt der guten Vorsätze. Für andere aus Prinzip NICHT. Zugegeben, der Zeitpunkt ist willkürlich. Und trotzdem ist der Jahreswechsel eine gute Gelegenheit, um innezuhalten und sich etwas Gedanken zu machen. So eine Art…
Juble und jauchze, du Kinderlose! Denn du, die du allein bist, wirst mehr Kinder haben als eine verheiratete Frau. Vergrößere dein Zelt! Spann die Zeltdecken weiter aus! Spare nicht! Verlängere die Seile und schlag die Pflöcke fest ein! Denn du wirst dich nach allen Seiten hin ausbreiten. Vor einer…
Reden Sie ab und zu mit Jesus? Und wenn ja, antwortet er? Zur Zeit ermöglicht uns diesbezüglich die Peterskapelle in Luzern eine ganz besondere und innovative Möglichkeit, mit Jesus zu reden. Im Beichtstuhl der Kapelle befindet sich eine Jesus-Ma- schine, wo Sie einem Hologramm Ihre Fragen stellen…
Diesen sehr autobiografischen Titel hat meine Frau Anne-Marie für ihre Ausstellung gewählt, welche am 22. Juni in der Factory mit einer Vernissage beginnt (Wenn Sie ihre ausserordentliche Geschichte erfahren möchten, reservieren Sie sich das Datum!). Wir alle passen nicht immer in den Rahmen der Erwartungen und Normen des Lebens oder…
Am vergangenen Samstag gab die Gruppe «Chanson Garage» in der Factory ein Konzert. Zu den zentralen Stücken des Repertoires gehören ein paar Stücke von Berthold Brecht und Kurt Weill. Diese Texte entlarven mit scharfer Zunge und bisweilen disharmonischem Biss menschliche Abgründe und gesellschaftliche Widersprüche. So endet der Salomon-Song mit den…
Wer die Factory schon einmal besuchte, hat wohl unsere Wunder-Bar bemerkt: Wenn man an der Kurbel dreht, beginnt es zu rasseln und quietschen. Ein Dutzend verschiedener Klangmechanismen erzeugen allerlei Töne, welche zusammen einen Gsus-Akkord ergeben. Schliesslich sind wir eine Gsus-zentrierte Kirche (bitte auf Englisch aussprechen…). Wer die Factory regelmässig besucht,…
So wie Ostern genau in der Mitte dieses Programms (März-April) liegt, steht die Auferstehung im Zentrum der Weltgeschichte. OK, das ist natürlich Ansichts- oder Glaubenssache. Aber wenn man, wie ich, im christlichen Sinne gläubig ist, dann steht und fällt dieses Weltbild mit der Auferstehung und alles dreht sich darum. Am…
Ich habe soeben auf SRF.ch einen Artikel überflogen zum Thema «Zoff mit dem Nachbarn». Anstatt miteinander zu reden, bekriegt man / frau sich via Rechtsanwalt bis vor Bundesgericht wegen Hundegebell und abgestellten Wasserleitungen. Über 5000 Fälle landen jährlich in der Schweiz bei der Rechtsschutzversicherung. Abgesehen von der Tragik zeigt sich…
Zu meinen prägenden Kindheitserinnerungen gehört, dass meine Brüder und ich ziemlich genau abschätzen konnten, ob das jeweilige Drittel Bratwurst in unseren drei Tellern auch wirklich ganz genau gleich gross war. Mein Sprössling wächst heute als Einzelkind auf und kennt solche Probleme nicht. Aber er reagiert wohl auf wenige Sachen so…
In unserer persönlichen Situation erleben wir als Familie gerade recht herausfordernde Momente. Die letzten paar Monate waren stürmisch. Ich nahm diese Zeit als eine Lektion, um in meinem Gottvertrauen zu wachsen. Ich hielt mich an die Geschichte in der Bibel, wo Jesus gelassen im schaukelnden Schiff schlafen konnte, als er…