Im Moment stehen die Chancen gut, dass „unwohl“ zum Wort des Jahres gekürt werden könnte. Oder zum Un-Wort – je nach dem, wen man fragt. Bei dieser Diskussion, die sich vordergründig um Begriffe wie „kulturelle Aneignung“, „Cancel Culture“ und vor allem weisse Dreadlocks dreht, geht es eigentlich um seriöse…
Für das kürzliche Heilsarmee-Festival „Out of the Box“ durfte ich eine grosse Kunstinstallation zu bauen, welche in der Begegnungszone als Kleinbühne für allerlei kreative Darbietungen diente. Inspiriert vom Festival-Titel wollte ich etwas Ungewöhnliches entwerfen, das den Rahmen sprengt. Die Kraft der Kreativität bringt unsere Alltagskiste der Gewohnheiten zum Explodieren.
«If you hit a wrong note, it’s the next note that you play that determines if it’s good or bad.» Miles Davis Diese Woche machte mich jemand auf eine wunderbare Geschichte aufmerksam, welche zwei meiner Lieblingsmusiker einschliesst. Herbie Hancock spielte Klavier mit Miles Davis in dessen zweitem Quintett.
Chris macht sich öffentlich über eine kranke Frau lustig. Will, deren Ehemann, haut ihm eine runter. Vielleicht kennt ihr diese Geschichte, welche sich diese Tage an der Oscarverleihung abgespielt hat. Hollywood liefert uns da ein moralisches Dilemma, welches vielleicht sogar einmal seinen Platz im Philosophieunterricht finden könnte (Sie kennen vielleicht…
Ich werde demnächst einer Schulklasse erzählen, weshalb ich heute mit viel Begeisterung eine Arbeit tue, von der ich überzeugt war, dass sie mich unglücklich machen würde, an einem Ort, wo ich nicht hinwollte und zu einem Lohn, den wohl die meisten Sozialhilfebezüger nicht akzeptieren würden. Das ist schon eine gute…
1401 verlor Felippe Brunelleschi in Florenz einen Kunstwettbewerb gegen Lorenzo Ghiberti. Um seine Niederlage zu verstehen, ging Brunelleschi daraufhin nach Rom, um die antiken Baumeister zu studieren. Dies gab ihm wortwörtlich eine neue Perspektive: Er gilt als der „Erfinder“ der Perspektive in der Malerei und löste damit die Renaissance aus.
Der Mensch hat ein sehr widersprüchliches Wesen, und das macht uns auch interessant. In vielen Dingen könnte ich mit Goethe sagen: „Zwei Seelen wohnen, ach! in meiner Brust.“ Für mich müssen Dinge logisch und strukturiert sein. Und dennoch liebe ich das Spontane, kreativ Gewachsene und Intuitive. Für mich…
Nun kenne ich endlich auch den Namen der amerikanischen First Lady: Dank ihren 78‘750 Weihnachtslichtern und den 41 Christbäumen, die Jill Biden im Weissen Haus hat aufstellen lassen unter dem Motto „Geschenke, die von Herzen kommen“. Sie meinte damit wohl insbesondere die Trumps, welche sie goldgerahmt an einem der Bäume…
Vor gut drei Jahren zogen wir von Genf nach Luzern. Das ist eine andere Welt. Ich fühlte mich oft wie Sting, wenn er besingt, wie er sich als Engländer in New York fühlte: ein legaler Ausserirdischer. Für meine Frau ist dies noch viel herausfordernder als für mich, denn sie…
Eine Woche vor dem grossen Tag steigt die Spannung! Denn es gibt noch so viel zu tun bis zur dreitägigen Eröffnung der Factory! Zudem waren wir beide eben noch an Covid-19 erkrankt. So sind wir um so dankbarer, dass eine langjährige belgische Freundin die letzte Woche mit uns verbringt. Eine…