Ich habe soeben auf SRF.ch einen Artikel überflogen zum Thema «Zoff mit dem Nachbarn». Anstatt miteinander zu reden, bekriegt man / frau sich via Rechtsanwalt bis vor Bundesgericht wegen Hundegebell und abgestellten Wasserleitungen. Über 5000 Fälle landen jährlich in der Schweiz bei der Rechtsschutzversicherung. Abgesehen von der Tragik zeigt sich…
Zu meinen prägenden Kindheitserinnerungen gehört, dass meine Brüder und ich ziemlich genau abschätzen konnten, ob das jeweilige Drittel Bratwurst in unseren drei Tellern auch wirklich ganz genau gleich gross war. Mein Sprössling wächst heute als Einzelkind auf und kennt solche Probleme nicht. Aber er reagiert wohl auf wenige Sachen so…
In unserer persönlichen Situation erleben wir als Familie gerade recht herausfordernde Momente. Die letzten paar Monate waren stürmisch. Ich nahm diese Zeit als eine Lektion, um in meinem Gottvertrauen zu wachsen. Ich hielt mich an die Geschichte in der Bibel, wo Jesus gelassen im schaukelnden Schiff schlafen konnte, als er…
Anfangs Juni nahmen wir mit der Factory an der Langen Nacht der Kirchen teil. Im Rahmen unserer Ecce-Homo-Ausstellung platzierten wir mitten im Raum einen riesigen auferstehenden Jesus. Wie im Jesaja-Buch beschrieben, hatte er «weder Gestalt noch Schönheit», war aber sehr grün und sehr nackt. Für viele etwas herausfordernd und vielleicht…
Vielleicht habe ich diesen Titel unserer Ausstellung anlässlich der Langen Nacht der Kirchen (2.6.23) in der Factory schlecht gewählt. Etwas gar oft musste ich den Begriff erklären. Wie spricht man das eigentlich aus? Google Translate sagt «Etsche Omo» und verwechselt wohl Latein mit Italienisch. Korrekter wäre entweder «Egge Homo» oder…
Die Ruhe im Sturm Hast Du auch schon mal in einem Lebenssturm zu Gott um Hilfe geschrien, und er schien zu schlafen? In der Bibel gibt es eine Geschichte, wo ein paar Fischer von einem Sturm überrascht wurden. Obwohl sie erfahrene Seeleute waren, war das Unwetter so stark,…
Unser neudeutscher Wortschatz wird immer reicher. Wobei uns der Ausdruck «too big to fail» (sinngemäss: «zu gross, um zu fallen») ja eigentlich schon seit der Bankenkrise 2008 geläufig ist. Meistens ist damit eine sogenannt systemrelevante Bank gemeint, die als zu gross (=wichtig) eingeschätzt wird, als dass man sie in den…
Ich übe gerade für einen Gig ein gutes Dutzend chansons françaises ein. Nach beinahe 20 Ehejahren eigne ich mir mit Gainsbourg, Asnavour et compagnie endlich mal ein wichtiges Stück Kultur meiner französischen Frau an. Dabei dachte ich, das «woke» Thema der kulturellen Aneignung sei schon fast wieder eingeschlafen. Aber…
Ich mag Small Talk nicht. Vielleicht liegt es daran, dass ich über Fussball nichts weiss und das Wetter in Luzern als Gesprächsthema auch nicht sehr viel hergibt. Wenn ich also bei Häppchen und Drinks jemandem begegne, die, den oder das ich noch nicht kenne, stelle ich gerne die direkte Frage:…
«Du bist ein Gott, der mich sieht.» Dieser Satz aus den ersten Seiten der Bibel wurde von der ökumenischen Arbeitsgemeinschaft für Bibellesen als Bibelvers für das neue Jahr 2023 ausgewählt. Diese sogenannten «Jahreslosungen» sollen besonders interessante Stellen aus der Bibel sein, die Mut spenden. Welches Gefühl löst dieser Satz…